Branding & Style Guide Digi-Pal

Definition der visuellen Identität und Markensprache: Farbwelt, Typografie, Bildsprache und Anwendungsempfehlungen für Digi-Pal.

Branding & Style Guide Digi-Pal
KI-generiertes Cover mithilfe von ChatGPT / DALL-E vom 28.08.2025

Abstract

In diesem Projekt wurde ein umfassender Branding & Styleguide für Digi-Pal entwickelt – er definiert Farbwerte, Typografie, Icons, Bildstil und sprachliche Töne. Der Clou: Er liefert strukturierte Design- und Kommunikationsregeln, die in JSON kodiert sind – als Grundlage für KI-gestützte Generierung von Bildern und Texten. Damit wird visuelle sowie textuelle Markenkommunikation automatisierbar, konsistent und skalierbar.

Digi-Pal | Style & Brand Guide 2025 von Patrick Reuver

Zusammenfassung

Der Styleguide bildet die visuelle und kommunikative DNA von Digi-Pal ab – kanalübergreifend definiert und zugleich technisch anwendbar. Die in JSON strukturierte Basis ermöglicht nicht nur menschenlesbare Designkonformität, sondern auch automatisierte Generierung via ComfyUI, Stable Diffusion oder KI-Textgeneratoren. Egal ob Präsentationen, Social-Visuals oder Dokumente – die Marke bleibt überall konsistent.

Problemstellung

  • Digi-Pal benötigte einen professionellen Auftritt mit hohem Wiedererkennungswert.
  • Design-Regeln sollten einfach umgesetzt und selbsterklärend bleiben.
  • Für zukünftige KI-Anwendungen war eine maschinenlesbare Struktur essentiell, um Design und Kommunikation automatisiert erzeugen zu können – ohne Fragmentierung oder Inkonsistenz.

Ansatz & Vorgehen

  • Definition zentraler Brand-Elemente: Farbschemata (Primär/Sekundär), Typografie, Icons, Bildsprache, Sprachstil.
  • Erstellung eines klaren Designsystems mit Anwendungshinweisen und Token-Dokumentation.
  • Strukturierung als JSON-Dateien, damit sie automatisch von KI-Modellen (z. B. Stable Diffusion, GPT-Textgeneratoren) genutzt werden können – für Bild- und Textgenerierung.
  • Dokumentation und Tests mit Canva-Vorlagen, Exportformate (SVG, PNG, PDF) sowie Integration in Obsidian-Themes oder Web-Templates.

Ergebnis & Wirkung

  • Der Styleguide führt Digi-Pal zu einem einheitlichen, prägenden Erscheinungsbild.
  • Designer:innen und Mitarbeitende können markenkonforme Inhalte ohne Designkenntnisse erstellen.
  • JSON-Basis ermöglicht automatisierte Generierung konsistenter Bild- und Textinhalte – effizient, skalierbar und zukunftssicher.
  • Lessons Learned: Der Stil ist dann dauerhaft nutzbar, wenn Design und Technik systemisch zusammenarbeiten – nicht beliebig, aber flexibel.

Tech-Stack

  • Design-Plattform: Canva (für Prototyping & Layout)
  • Formatierung: SVG/PNG/PDF Export
  • JSON-Struktur für:
    • Farben, Typografie, Bildstil, Sprachton
    • Kompatibilität mit Obsidian-/CMS-Themes
    • Ansteuerung von KI-Modellen (z. B. ComfyUI + Stable Diffusion, KI-Textgeneratoren)

Persönliche Note

Dieses Projekt verbindet strategischen Markenaufbau mit technischer Simplizität: Ein Styleguide, der nicht im luftleeren Raum steht, sondern unmittelbar in Produktivität mündet. Für mich war es besonders befriedigend, Design, Systemdenken und Automatisierung in einem minimalistischen, handlungsfähigen Setting zu verbinden.


Neugierig?

Möchtest du deine Assets so aufsetzen, das KI es versteht und immer in deinem Stil und Style Inhalte erstellt?